Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) führt am Samstag, den 24.01.2015 eine ca. fünfstündige Winterexkursion in Halles Nordwesten zum Amselgrund/Kreuzer Teiche, zu den Brandbergen, zum Hechtgraben, zur Kiesgrube Kröllwitz, zum Saalwerder, zum Ochsenberg und zum Park der früheren Papierfabrik Kröllwitz durch. Im Rahmen der Exkursion beabsichtigt der AHA seine Positionen zum Schutz, Erhalt und Entwicklung dieser vielfältigen, bedeutsamen und besonders schützenswerten Natur- und Landschaftsbestandteile von Amselgrund/Kreuzer Teiche vorzustellen und zu erläutern. Dazu gehört auch die Vermittlung der Vorstellungen zur künftigen Entwicklung der früheren Schweinemastanlage in der Äußeren Lettiner Straße und des Mündungsbereiches des Hechtgrabens in die Saale. Ebenso thematisiert wird die Frage Hochwasser, Wechselbeziehung zwischen Aue und Fluss sowie Maßnahmen, welche erforderlich sind, um Hochwassereinzugsräume zu sichern und zu erweitern sowie was der AHA diesbezüglich für erforderlich hält. Bei den Betrachtungen gilt es ebenfalls auf die vielfältigen Biotop- und Grünverbundfunktionen einzugehen, welche eines besonderen Schutzes bedürfen. Ebenfalls legt der AHA dabei seine Positionen zu Bebauungen in der Talstraße und zum Kinderspielplatz in der gleichen Straße dar. Ferner möchte der AHA für seine im Aufbau begriffenen ehrenamtlichen Gruppen in Kröllwitz und am Hechtgraben werben. Treff ist 10.00 Uhr am Eingang der Bergschenke in der Kröllwitzer Straße, unweit der Giebichensteinbrücke.
VERANSTALTUNGEN
CROWDFUNDING
KALENDER 2022
Archive
Schlagwortwolke
"Pro Baum"
Abholzung
aha
Auen
Auenlandschaft
Auswertung
Bad Dürrenberg
Bilder
Bitterfeld Wolfen
Bäume
Bäume pflanzen statt abholzen
Dessau-Rosslau
Elbe
Entwicklung
Exkursion
Exkursionen
Fahrradexkursion
Fauna
Feldarbeit
Forstwerder
Fuhne
Gimritzer-Damm
Hakel
Halle
Harzvorland
Helme
Hochwasser
Hochwasserschutz
Hufeisensee
Leipzig
Leuna
Merseburg
Natur
NSG
Peißnitz
Peißnitzinsel
Pflanzen
Saale
Saaleaue
Schutz
Selke
Steintor
Treffen
Umbau
Weiße-Elster
Kategorien
- Aktionen (47)
- Allgemein (52)
- Ankündigung (38)
- Arbeitseinsätze (15)
- Exkursion (227)
- Mitgliederversammlung (4)
- Nachrichten (65)
- Presseerklärungen (396)
- Pro Baum (40)
- Stellungnahmen (26)
Kontakt
Büro- und Postadresse:
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 200 27 46
WhatsApp: 0176 643 62 367
E-Mail: aha_halle@yahoo.de
E-Mail senden
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 200 27 46
WhatsApp: 0176 643 62 367
E-Mail: aha_halle@yahoo.de
E-Mail senden
Schreibe einen Kommentar