Mit großem Interesse und Sorge verfolgen die Initiative „Pro Baum“ und der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) die gegenwärtige Entwicklung am nunmehrigen Baustandort des geplanten Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums (GSZ). Die ausgebliebene, von der Initiative „Pro Baum“ und vom AHA immer wieder eingeforderte breite öffentlichen Diskussion in der Angelegenheit ist ja nun leider weitgehend ausgeblieben. Nun ist das eingetreten, was beide Organisationen befürchtet haben, aber zum Beispiel von den Verantwortlichen u.a. bei der von der Initiative „Pro Baum“ am 01.07.2008 in der Heiligkreuzgemeinde organisierten und durchgeführten öffentlichen Forum immer abgestrittenen Gefahr der Massenfällung von Bäumen. Bereits in der Anfangsphase fällte man im Bereich der Adam-Kuckhoff-Straße mindestens eine alte Rosskastanie und einen sehr großen Bergahorn. Mit der Fällung von weiteren 6 großen, standortbestimmenden Bäumen offenbart sich zum wiederholten Male, dass die Verantwortlichen erwartungsgemäß nicht Wort gehalten haben. Initiative „Pro Baum“ und AHA fordern daher endlich den bestehenden Gehölzbestand, wozu insbesondere der bedeutsame Gehölzbestand auf dem Gelände der einstigen Landwirtschaftlichen Fakultät gehört, zu schützen. Darüber hinaus mahnen beide Organisationen die Pflanzung von mindestens 24 neuen Bäumen an.
VERANSTALTUNGEN
CROWDFUNDING
KALENDER 2022
KALENDER 2023
PETITION
Archive
Schlagwortwolke
"Pro Baum"
Abholzung
aha
Arbeitseinsatz
Auen
Auenlandschaft
Auenlandschaften
Auswertung
Bad Dürrenberg
Bilder
Bitterfeld Wolfen
Bäume
Bäume pflanzen statt abholzen
Dessau-Rosslau
Elbe
Entwicklung
Exkursion
Exkursionen
Fahrradexkursion
Fauna
Feldarbeit
Forstwerder
Fuhne
Gimritzer-Damm
Hakel
Halle
Helme
Hochwasser
Hochwasserschutz
Hufeisensee
Leipzig
Leuna
Merseburg
Natur
NSG
Peißnitz
Peißnitzinsel
Pflanzen
Saale
Saaleaue
Schutz
Selke
Steintor
Treffen
Weiße-Elster
Kategorien
- Aktionen (47)
- Allgemein (128)
- Ankündigung (38)
- Arbeitseinsätze (15)
- Exkursion (227)
- Mitgliederversammlung (4)
- Nachrichten (65)
- Presseerklärungen (396)
- Pro Baum (40)
- Stellungnahmen (26)
Kontakt
Büro- und Postadresse:
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 200 27 46
WhatsApp: 0176 643 62 367
E-Mail: aha_halle@yahoo.de
E-Mail senden
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 200 27 46
WhatsApp: 0176 643 62 367
E-Mail: aha_halle@yahoo.de
E-Mail senden
Schreibe einen Kommentar