Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle / Saale e.V. (AHA)
  • Startseite
  • Verein
    • Geschichte
    • Ziele der Vereinsarbeit
    • Der Vorstand
    • Satzung des Vereins
    • Beitritt
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan 2022
  • Gruppenarbeit
    • AG Pulverweiden
    • AG Dölauer Heide
    • AG Graebsee
    • AG Feldökologie
    • OG Dessau/Rosslau
    • OG Gatersleben
    • OG Bitterfeld/Wolfen
    • RG Merseburg-Leuna-Bad Dürrenberg
    • RG Wettin-Könnern-Bernburg
    • RG Leipzig/Umgebung
  • UBM
    • Umweltbibliothek Merseburg “Jürgen Bernt-Bärtl” – UBM
  • AG Gewässerökologie
    • Die Arbeitsgemeinschaft
    • Videos
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Verein
    • Geschichte
    • Ziele der Vereinsarbeit
    • Der Vorstand
    • Satzung des Vereins
    • Beitritt
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan 2022
  • Gruppenarbeit
    • AG Pulverweiden
    • AG Dölauer Heide
    • AG Graebsee
    • AG Feldökologie
    • OG Dessau/Rosslau
    • OG Gatersleben
    • OG Bitterfeld/Wolfen
    • RG Merseburg-Leuna-Bad Dürrenberg
    • RG Wettin-Könnern-Bernburg
    • RG Leipzig/Umgebung
  • UBM
    • Umweltbibliothek Merseburg “Jürgen Bernt-Bärtl” – UBM
  • AG Gewässerökologie
    • Die Arbeitsgemeinschaft
    • Videos
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bilder Zorge und Auen 2013

1. September 2013 / Frank Hahn / Keine Kommentare
[Show as slideshow]
bruecke-abwassereinleitung-in-zorge-von-ufer-geseniusstrasse-nordhausen-gesehen-an-grimmelbruecke
einmuendung-wieda-in-zorge-zwischen-niedersachswerfen-woffleben
muendungsgebiet-bere-in-zorge-1
muendungsgebiet-bere-in-zorge-2
vermuellung-im-muendungsgebiet-wieda-in-zorge-1
vermuellung-im-muendungsgebiet-wieda-in-zorge-2
wehranlage-zorge-ellermuehle-nordhausen-harzstrasse-1
wehranlage-zorge-ellermuehle-nordhausen-harzstrasse-2
wehranlage-zorge-stadtpark-nordhausen
zorge-sohlgleite-oestlich-luetzowstrasse-nordhausen-1
zorge-sohlgleite-oestlich-luetzowstrasse-nordhausen-2
zorge-sohlgleite-oestlich-luetzowstrasse-nordhausen-3
zorge-sohlgleite-oestlich-luetzowstrasse-nordhausen-4
zorge-stauanlage-abzweig-muehlgraben-oberhalb-schnabelsburg-1
zorge-stauanlage-abzweig-muehlgraben-oberhalb-schnabelsburg-2
zorge-stauanlage-abzweig-muehlgraben-oberhalb-schnabelsburg-3
zorge-von-bruecke-nach-einmuendung-wieda-1
zorge-von-bruecke-nach-einmuendung-wieda-2
blick-zorge-abwaerts-von-bruecke-bahnhofstrasse-nordhausen-1
blick-zorge-aufwaerts-von-bruecke-bahnhofstrasse-nordhausen-2

Exkursion, Nachrichten

Vorheriger Beitrag
AHA hält verstärkten Schutz der Zorge und ihrer Aue für dringend geboten!
Nächster Beitrag
AHA begeht 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft „Landeskultur“ am einstigen halleschen Pionierhaus auf der Peißnitz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERANSTALTUNGEN

Jun 4
10:00 - 15:00

Fahrradexkursion anlässlich des Tages der Umwelt (05.06.)

Jun 5
10:00 - 13:00

Wanderexkursion anlässlich des Tages der Umwelt zur Mittellache

Jun 11
10:00 - 15:00

Fahrradexkursion zum Thema: „Die Parthe durch Stadt und Land“

Jun 13
19:00 - 21:00

Mitgliederversammlung

Jun 18
10:00 - 13:00

Arbeitseinsatz in der Streuobstwiese „Am Landhaus“

Kalender anzeigen

CROWDFUNDING

KALENDER 2022

Archive

Schlagwortwolke

"Pro Baum" Abholzung aha Auen Auenlandschaft Auswertung Bad Dürrenberg Bilder Bitterfeld Wolfen Bäume Bäume pflanzen statt abholzen Dessau-Rosslau Elbe Entwicklung Exkursion Exkursionen Fahrradexkursion Fauna Feldarbeit Forstwerder Fuhne Gimritzer-Damm Hakel Halle Harzvorland Helme Hochwasser Hochwasserschutz Hufeisensee Leipzig Leuna Merseburg Natur NSG Peißnitz Peißnitzinsel Pflanzen Saale Saaleaue Schutz Selke Steintor Treffen Umbau Weiße-Elster

Kategorien

  • Aktionen (47)
  • Allgemein (52)
  • Ankündigung (38)
  • Arbeitseinsätze (15)
  • Exkursion (227)
  • Mitgliederversammlung (4)
  • Nachrichten (65)
  • Presseerklärungen (396)
  • Pro Baum (40)
  • Stellungnahmen (26)

Kontakt

Büro- und Postadresse:

Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)

Tel.: 0345 200 27 46
WhatsApp: 0176 643 62 367
E-Mail: aha_halle@yahoo.de
E-Mail senden

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

Seiten

  • AG Gewässerökologie
  • Umweltbibliothek Merseburg “Jürgen Bernt-Bärtl” – UBM
  • Verein
    • Beitritt
    • Der Vorstand
    • Geschichte
    • Regionale und überregionale Veranstaltungen 2016
    • Regionale und überregionale Veranstaltungen des AHA 2015
    • Satzung des Vereins
    • Veranstaltungsplan 2022
    • Ziele der Vereinsarbeit
  • Gruppenarbeit
    • AG Dölauer Heide
    • AG Feldökologie
    • AG Graebsee
    • AG Pulverweiden
    • OG Bitterfeld/Wolfen
    • OG Dessau/Rosslau
    • OG Gatersleben
    • RG Leipzig/Umgebung
    • RG Merseburg-Leuna-Bad Dürrenberg
    • RG Wettin-Könnern-Bernburg
  • Links
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kontakt

Büro- und Postadresse:
Große Klausstraße 11 • 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 200 27 46 WhatsApp: 0176 643 623 67
E-Mail: aha_halle@yahoo.de

Impressum

Verantwortlich für diese Seite ist:

Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.

Anerkannte Umweltvereinigung nach § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG)

Büro- und Postadresse:

Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 200 27 46
Telefon (Handy) & WhatsApp: 0176 643 623 67
E-Mail: aha_halle@yahoo.de

Vertreten durch:

Vorsitzender: Andreas Liste
1. stellv. Vorsitzender: Kl.-Dietmar Hörner
2. stellv. Vorsitzender: Detlev Eisewicht

jeweils allein vertretungsberechtigt

Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. § 55 II RStV:

risto schade

herr.christoph.schade@googlemail.com

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Sofern nicht anders angegeben sind die Werke von www.aha-halle.de sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Unported Lizenz.

© 2022 Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle / Saale e.V. (AHA)

Theme von Anders Norén — Hoch ↑