Die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Diese fand erstmalig am Freitag, den 4. April 2025 statt und auch in Merseburg hatten sich die fünf Bibliotheken in der Stadt zu dieser gemeinsamen Aktion zusammengefunden:

  • Stadtbibliothek Merseburg
  • Hochschulbibliothek
  • Domstiftsbibliothek
  • Umweltbibliothek „Jürgen Bernt Bärtl“
  • Kulturhistorische Museumsbibliothek

In der Zeit von 18 bis 21 Uhr konnten sich interessierte Bürger zu verschiedenen lokalen Veranstaltungen in den jeweiligen Bibliotheken einfinden. Ein gemeinsam organisiertes Bingospiel, bei dem es Aufgaben in allen Bibliotheken zu lösen galt, hat zusätzliche Anreize für die Besucher gesetzt, alle Veranstaltungsorte aufzusuchen.

Unsere Umweltbibliothek „Jürgen Bernt-Bärtl (UBM) bedient mit ihrem Bücherangebot natürlich besondere Zielgruppen. Das Feedback der Besucher hat uns gezeigt, dass die Umweltbibliothek namentlich sicher bekannt aber ihre Örtlichkeit den Bewohnern weniger transparent war.

Großer Dank gebührt unserem Mitglied Siegfried Blauth, der die UBM seit 2007 verantwortlich betreut, und der auch mit großem Engagement diese Veranstaltung im Vorfeld mit organisiert hat. Auch erfreulich, dass ihn fünf Mitgliedern in dieser „Nacht“ tatkräftig unterstützt haben.

Die gesamte Aktion ist als Erfolg zu werten. Im Falle einer geplanten Teilnahme der Bibliotheken in der Stadt Merseburg an der zweiten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ auch im Jahr 2027, gehört sie fest in unseren Veranstaltungskalender.

https://www.nachtderbibliotheken.de

Zu unserer Lernkurve für das nächste Mal halten wir fest:

  • Frühzeitige Klärung des Shuttledienstes und dessen Finanzierung
  • Offensiveres bewerben der praktischen Kinderveranstaltung mit dem Mikroskop
  • Kontaktbörse für Hochschule, Studenten und spezifische Lehrstühle

Volker Thiel
Geschäftsführer und Pressesprecher

Halle (Saale), den 05.05.2025