Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – hat mit Datum vom 27.04.2025 erneut nachfolgende Stellungnahme abgegeben, welche u.a. an die Stellungnahme vom 14.12.2020 anknüpft.

Die vollständige Stellungnahme finden Sie unter folgendem Link:

Darüber hinaus ruft die im Juni 2019 vom Umweltbundesamt nach § 3 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz – UmwRG anerkannte, ehrenamtliche und gemeinnützige Umwelt- und Naturschutzvereinigung Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. – AHA – zur Mitarbeit auf, um den Landschafts- und Naturraum Reide/Rieda mit seinen Nebengewässern sowie eingebundener Natur- und Landschaftsbestandteile wie Schlosspark Ostrau, Park Sagisdorf und Dieskauer Park in seiner Gesamtheit als Lebens- und Rückzugsraum für Fauna, Flora und Funga, Biotop- und Grünverbundraum, Kalt- und Frischluftentstehungsgebiet und -korridor sowie Ort zum Wohnen und Erholen für die Menschen zu erhalten und zu schützen.

Wer Interesse hat ehrenamtlich mitzuwirken, wende sich bitte an folgende zentrale Anschrift:

Arbeitskreis Hallesche Auenwälder
zu Halle (Saale) e.V. – AHA

Große Klausstraße 11

06108 Halle (Saale)

Tel.: 0345 – 200 27 46
E-Mail AHA: aha_halle@yahoo.de

Andreas Liste
Vorsitzender

Halle (Saale), den 12.05.2025