Fahrradrundexkursion entlang der Elbe
Samstag, den 13.08., um 10.00 Uhr Fahrradrundexkursion entlang der Elbe zwischen der Großen Kreisstadt Torgau und der Stadt Mühlberg (Elbe) Treffpunkt: Bahnhof Torgau Dauer: ca. 8 Stunden
Samstag, den 13.08., um 10.00 Uhr Fahrradrundexkursion entlang der Elbe zwischen der Großen Kreisstadt Torgau und der Stadt Mühlberg (Elbe) Treffpunkt: Bahnhof Torgau Dauer: ca. 8 Stunden
Samstag, den 20.08., um 10.00 Uhr Arbeitseinsatz in der Streuobstwiese “Am Landhaus” Treffpunkt: Pension “Landhaus”, Dessau Geplant sind Mahdarbeiten. Der ursprünglich für den 20.08.2022 geplante Arbeitseinsatz auf der Peißnitz kann auf Grund der Ablehnung der Genehmigung zur Aussetzung der Verordnung zum Naturschutzgebiet Peißnitznordspitze nicht stattfinden. Begründung: Brutzeit. Wir laden alle MitstreiterInnen und Interessierten ein, uns […]
Samstag, den 20.08., um 10.00 Uhr Erfassung der Entomofauna des Salegaster Forsts Erfassung der Insektenfauna (Tagfalter, Laufkäfer, Libellen, Heuschrecken), Beobachtung und schriftliche Erfassung der gesichteten Tiere in Listen Bitte bringen Sie ihr eigenes Fernglas mit. Leider können wir Ihnen keine Ferngläser zur Verfügung stellen. Das betrifft auch Klemmbretter. Treffpunkt: Bahnhof Wolfen Dauer: ca. 4 Stunden
Samstag, den 27.08., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion zu den Sülldorfer Salzquellen Route: Stationen Frohser Berg (Flora/Fauna), Sohlen entlang der Sülze über Dodendorf nach Sülldorf, Sülzetalradweg weiter über Langenweddingen/Osterweddingen nach Beyendorf, Station in den Sohlener Bergen mit Endpunkt Einmündung der Sülze in die Elbe Start: S-Bahnstation Schönebeck-Frohse Dauer: ca. 8 Stunden Die besonders interessante Fahrradexkursion kann […]
Montag, den 29.08., um 19.00 Uhr Versammlung der Initiative “Pro Baum” Treffpunkt: Versammlungsraum Reformhaus, Große Klausstraße 11 Kann leider aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.
Samstag, den 03.09., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion durch große Teile der Aue der Weißen Elster in Gera und angrenzender Stadtgebiete Route: Gebiet zwischen Kultur- und Kongresszentrum Gera, Breitscheid-Straße und De-Smit-Straße, Aue der Weißen Elster mit Aufenthalten zum Beispiel am ehemaligen Textima-Gelände, entlang der Straßen Gries/Am Kupferhammer/Paul-Vogel-Weg sowie zum Neubaugebiet zwischen Leibnitzstraße und Mühlgraben und Mündungsgebiet […]
Samstag, den 03.09., um 10.00 Uhr Exkursion durch das LSG Dölauer Heide zum Thema: “Erkenntnispfad durch die Dölauer Heide” Treffpunkt: Gaststätte Waldkater Dauer: ca. 4 Stunden
Montag, den 05.09., um 19.00 Uhr Mitgliederversammlung Treffpunkt: Versammlungsraum Reformhaus, Große Klausstraße 11
Samstag, den 10.09., um 10.00 Uhr Radexkursion zum Gut Mößlitz entlang der Fuhne zum Gondelteich, zum Erlen-Eschen-Wald “Reudener Busch”, zur Brödelgrabeneinmündung, zur Fuhnevogtei, zum Quellgebiet der Fuhne mit Fuhnebifurkation, zum Quellbusch sowie entlang des Zörbiger Strengbaches Treffpunkt: Bahnhof Wolfen Dauer: ca. 6 Stunden
Sonntag, den 11.09., um 10.00 Uhr Wanderung zum Tag des Geotops Sehr geehrte Damen und Herren, Der Regionalhistoriker Dieter Vopel lädt gemeinsam mit dem Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) am Sonntag,dem 11.09.2022 anlässlich des Tages des Geotops zu einer Rundwanderung von Bornstedt durch das Ackertal entlang der Rhone nach Klosterrode und zurück […]
Samstag, den 15.10., um 10.00 Uhr Ernteeinsatz in der Streuobstwiese “Am Landhaus” Treffpunkt: Pension “Landhaus”, Dessau
Samstag, den 17.09., um 10.00 Uhr Erfassung der Entomofauna des Auenrestwaldes “Wolfener Busch” Erfassung der Insektenfauna (Tagfalter, Laufkäfer, Libellen, Heuschrecken), Beobachtung und schriftliche Erfassung der gesichteten Tiere in Listen Bitte bringen Sie ihr eigenes Fernglas mit. Leider können wir Ihnen keine Ferngläser zur Verfügung stellen. Das betrifft auch Klemmbretter. Treffpunkt: Bahnhof Wolfen Dauer: ca. 4 […]
© 2025 Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle / Saale e.V. (AHA)
Theme von Anders Norén — Hoch ↑